Verband
OÖ Tanzsportverband
Der Oberösterr. Tanzsportverband (OÖTSV) ist eine gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete Vereinigung. Er hat gemäß seiner Satzungen die Aufgabe, den Turniertanz nach sportlichen Regeln zu fördern. Ordentliche Mitglieder des OÖTSV sind die Tanzsportklubs in Oberösterreich. Der OÖTSV vertritt die Interessen der Tanzsportklubs in der Landessportorganisation (LSO). Der Vorstand des OÖTSV wird alle zwei Jahre gewählt.
Der OÖTSV arbeitet eng mit dem Österr. Tanzsportverband (ÖTSV) bzw. der LL OÖ zusammen. Im ÖTSV sind nahezu alle Tanzsportklubs in Österreich zusammengefasst. Eine Mitgliedschaft im ÖTSV ist für die Tanzsportklubs notwendig, um Turniere nach den Regeln des ÖTSV durchführen zu können und berechtigt die Paare, nach dem Erwerb einer Startlizenz an Turnieren teilzunehmen.
Präsident | Michael Sueti | |
Vize-Präsident | Gunnar Grabmair | |
Finanzreferent | Gerald Thallinger | |
Schriftführer | Claudia Langthaler | |
Beirat Latein | Karin Fischbacher | |
Beirat Standard | Armin Gerstbauer |
ÖTSV Landesleitung OÖ
Die Landesleitung OÖ (LL OÖ) ist eine Teilorganisation bzw. ein statutengemäßes Organ des Österr. Tanzsportverbandes (ÖTSV). Die LL OÖ gilt für alle Tanzsportvereine in OÖ und deren Mitglieder als Kontakt- und Auskunftsstelle für alle ÖTSV-Angelegenheiten. Die LL OÖ besteht aus drei Mitgliedern und wird auf die Dauer von drei Jahren bestellt. Der Landesleiter ist Mitglied des erweiterten ÖTSV-Präsidiums.
Präsident | Gunnar Grabmair | |
Schatzmeister | Thomas Marter | |
Schriftführer | Karin Fischbacher |